häufig gestellte Fragen & Antworten
Selbstverständlich können Sie uns jederzeit kontaktieren, falls weitere Fragen auftauchen.
Einfach auf unserer Startseite den Button „Mitglied werden“ anklicken – egal ob am Handy, Tablet oder PC. Dort kannst du das Anmeldeformular direkt online ausfüllen. Nach dem Absenden bekommst du automatisch eine Bestätigung per E-Mail. Deinen Taekwondo-Anzug erhältst du dann beim nächsten Training direkt von deinem Trainer.
Der anteilige Mitgliedsbeitrag für den aktuellen Monat wird nur eingezogen via SEPA.
Anmeldegebühr gibt es bei uns nicht!
Taekwondo Sportpass ( und Dobok werden Optional in Dojang entrichtet.
Dein persönlicher Sportpass dokumentiert deine Taekwondo-Karriere:
Passfoto und persönliche Daten
Erfolge bei Gürtelprüfungen
Teilnahme an Lehrgängen (z.B. Kampfrichter- oder Trainerausbildung)
Die Mindestlaufzeit beträgt 6 Monate.
1 Trainingseinheit pro Woche: 32 €
2 Trainingseinheiten pro Woche: 40 €
Der Beitrag richtet sich nach der Gruppenzuordnung, unabhängig davon, ob du jedes Training wahrnimmst.
Nein. Alle Kosten sind bereits im monatlichen Beitrag enthalten.
Gürtelprüfungen finden etwa alle 3–4 Monate statt und sind freiwillig.
Die Prüfungsgebühr beträgt 60 € und wird Bar mitgebracht.
Eine Prüfung dauert ca. 1,5 Stunden und findet ohne Zuschauer statt, damit sich alle gut konzentrieren können.
Nach der Prüfung laden wir die Eltern herzlich ein, um Fotos mit den Prüflingen zu machen.
Urkunde, neuer Gürtel und die Prüfungsdokumentation sind in der Prüfungsgebühr enthalten.
Über unsere Webseite unter dem Menüpunkt „Mitgliedschaft“ → „Abmelden“. Dort einfach das Kündigungsformular ausfüllen und absenden. Du erhältst eine automatische Bestätigung per E-Mail. Nach einer Kündigungsfrist von drei Monaten endet deine Mitgliedschaft.
Nach der Anmeldung wirst du in unsere WhatsApp-Infogruppe aufgenommen. Dort erhältst du alle wichtigen Infos zu Trainingszeiten, Prüfungen, Ferienregelungen und mehr.
Du kannst bis zu zwei kostenlose Probetrainings absolvieren.
Einfach Sportkleidung tragen – T-Shirt und lange Trainingshose genügen. Wir trainieren barfuß (oder ausnahmsweise mit Socken).
Kinder können ab 3 Jahren beginnen. Nach oben gibt es keine feste Grenze – wichtig sind lediglich körperliche und geistige Fitness.
Nein, man muss sich nicht für jedes Training anmelden und auch nicht Bescheid geben, wenn man krank ist.
Unser Team besteht aus erfahrenen, lizenzierten Trainern, die mit viel Engagement unterrichten.
Alle Details und Anforderungen findest du auf unserer Webseite unter dem Bereich „KUP-Prüfung“.
Gürtelprüfungen bieten wir etwa 2–3 Mal jährlich an, meistens im März, Juli und Dezember.
Du musst 9 erfolgreiche Prüfungen ablegen, um zur Schwarzgurtprüfung (Dan-Prüfung) zugelassen zu werden.
Ein „Poom“ ist die Vorstufe zum schwarzen Gürtel für Kinder unter 15 Jahren. Er ist halb rot, halb schwarz.
Selbstverständlich! Viele unserer Mitglieder kombinieren Taekwondo mit anderen Sportarten oder kreativen Hobbys.
Ja! Wer sich durch besondere Leistung und Engagement im Training auszeichnet, kann von unseren Trainern für Turniere ausgewählt werden. Der Wettkampfsport erfordert zusätzliche Technik, Kondition und mentale Stärke.
Ja, eine Anerkennung ist möglich! Bitte bringe entsprechende Urkunden oder Nachweise mit, damit wir deine bisherigen Leistungen prüfen können.